Ihre Keynote Speaker für Bildung 4.0
Future of Education mit digitalen Lerninhalten

Warum ist Bildung 4.0 ein interessantes Thema?
Die Beschäftigung mit Bildung 4.0 ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung, da sie den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht werden müssen. Es gibt ein Szenario, nach dem 80% der Berufe, die es 2030 geben wird, heute noch nicht existieren. Und die Welt? Wird immer digitaler.
Für Unternehmen bedeutet das: Wer heute nicht in die digitale Weiterbildung seiner Mitarbeiter investiert, riskiert, morgen den Anschluss zu verlieren. Aber es geht nicht nur ums Überleben. Statistiken zeigen: Teams, die ständig lernen und sich weiterentwickeln, sind nicht nur produktiver, sondern auch zufriedener. Ein Investment in Bildung 4.0 ist also nicht nur smart – es zahlt sich aus! Bildung 4.0: Investieren Sie in die Zukunft, bevor sie Sie überholt.
Lernen Sie hier unsere Experten für digitale Bildung kennen:
Sie wollen Change erfolgreich umsetzen und die Kultur in Ihrem Unternehmen auf das nächste Level bringen? Die Expertin für Neurokommunikation hält den Schlüssel für Sie in der Hand!
Denn „Mastering Communication“ zählt in einer Welt des Wandels zu den TOP 3 Skills. Julia Reichert ist TV bekannt und Autorin mehrerer Bücher.
Er ist Digitalpionier der 1. Stunde und bietet verschiedenste Blickwinkel: Als Geschäftsführer des Venture Capitals „capacura“, Führungskraft im Corporate und Rektor einer internationalen Hochschule.
Eine Ausnahme Persönlichkeit, die gedanklichen Schwung in Ihre Veranstaltung bringt!
Die Autorin von über 50 Büchern diskutiert mit Ihnen eloquent und humorvoll die großen Themen unserer Zeit. Ein spannender Vortrag ist garantiert!
Grammy nominierter Tech Artist an der Schnittstelle von Technologie und Kreativität.
20 Jahre vor Ort Erfahrung aus dem Silicon Valley und Hollywood. International tätiger akademischer Dozent für Technologie Themen von KI über NFT bis Metaverse.
Ausgezeichnet als Top 10 AI Influencer 2023. Global agierend als Keynote Speakerin und Beraterin für die Themen Künstliche Intelligenz und Marketing.
Mitglied der UK Government All-Party Parliamentary Group (APPG), Task Force für die Adaption von AI in Unternehmen.
Richard Gutjahr
Der mit dem Grimme Preis ausgezeichnete Journalist bereist regelmäßig das Silicon Valleyund moderiert u.A. den Zukunfts-Podcast der Telekom.
Seine Followerschaft ist riesig: Allein auf Twitter folgen ihm über 140.000 Menschen, darunter zahlreiche Leitmedien. Richard Gutjahr lebt in der Zukunft: Ob iPhone, Twitter oder Tesla: Er erkennt Trends, lange bevor sie die Gesellschaft erreichen. Lassen Sie sich inspirieren!
Seit über einem Jahrzehnt begleitet sie C-Level aus Politik & Wirtschaft, zuletzt in der Position „Head of Executive and Digital Communications bei der Volkswagen Group“.
Sie teilt ihr Wissen aus der Praxis zum Thema Change, Positionierung und Leadership aus den obersten Führungsebenen des Landes.
Einer der wichtigsten Akteure für die Digital-Politik in Deutschland: Prof. Dr. Tobias Kollmann bringt direkt verschiedene Denkhüte zum Thema Digitalisierung mit: Gründer, Hochschulpofessor, gefragter Medienexperte, Business Angel, Autor mehrerer Bücher und Gastgeber der Sendung „Digital // Duell“.
Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet. Auf der Bühne ist der ein äußerst eloquenter Redner.
Jahrelang in Führungspositionen bei Unternehmen, u.a. bei IBM als Vordenkerin für Digitalisierung & Kollaboration.
LinkedIn Top Voice mit zahlreichen Artikeln zur Digitalisierung. Eine holistische und konkrete Sichtweise auf den digitalen Wandel.
Studierte das Silicon Valley von der Pike auf und macht das Thema Digitalisierung bei seinen Auftritten interaktiv erlebbar. Autor mehrerer Sachbücher über Digitale Führung, Dozent an verschiedenen Hochschulen. „Digital Native“ seit dem Jahr 1997.
Handelsblatt Top Unternehmensberatung Digitalisierung 2022: Als Geschäftsführer der Kopfspringer Gruppe begleitet er Konzerne und Mittelständler mit großem Erfolg bei ihrer digitalen Transformation.
Mehrfacher Iron Man, Autor mehrerer Bücher und gerne auch Sparringspartner für C-Level.