Victoria Riess
Mehrfach international
ausgezeichnete Tech Vordenkerin

Keynote Speakerin für die Digitale Transformation
Victoria Riess, MBA ist Senior Strategy Leader, Executive, Geschäftsführerin, Gründerin in der Technologiebranche, Cambridge MBA und mehrfach ausgezeichnete Top Women Leader in Tech. Sie hat eine Erfolgsbilanz als weibliche Führungskraft in der Technologieindustrie und über zwölf Jahre Führungserfahrung in General Management, digitaler Strategieberatung und Unternehmensstrategie für digitale Transformation.
In ihrer Arbeitet baut sie und leitet digitale Strategieberatungsprogramme auf C-Level mit globalen Teams. Sie ist Vordenkerin in den Bereichen Unternehmensstrategie, digitale Transformation, Cloud DevOps Engineering und Data Science.
Senior Strategy Leader in der Technologie
Sie baut auf und leitet digitale Funktionen (P&L-Verantwortung im zweistelligen Mio. Bereich) mit leistungsstarken globalen Teams (Teamgröße im zweistelligen Bereich). Sie demonstriert Senior Leadership im Technologiebereich (65+ C-Level-Strategieberatungsprogramme) und kombiniert Geschäftssinn mit innovativen Strategien, um Spitzentalente zu gewinnen und zu entwickeln.
Thought Leaderin für Technologie Themen
Sie ist eine bekannte Vordenkerin im Technologiebereich (Cloud, Cybersicherheit, Quantencomputing, Kryptowährungen), die den Wert digitaler Fähigkeiten einem breiteren Publikum vor Augen führt (über 20 Keynotes mit mehr als 50.000 Teilnehmern). Sie arbeitet mit verschiedenen hochrangigen Stakeholdern zusammen (30+ Engagements), um digitale Erfahrungen in ihren Organisationen, deren digitalen Ökosystemen sowie Dienstleistungen und Produkten zu ermöglichen.
Sie fördert digitale Innovationen, um Lösungen mit positiver Wirkung, nachhaltige Praktiken (ESG) und ein integrativeres Arbeitsumfeld für Frauen in der Technologiebranche voranzutreiben (5-fache Gewinnerin von Top Women Leader in Tech Awards).
Stil:
Victoria Riess Stil ist geprägt dadurch technisches Fachwissen auf verständliche und unterhaltsame Weise zu erklären. Ihre bildgewaltigen Talks sind interaktiv und binden das Publikum mit ein. Dadurch richten sich Ihre Keynotes auch an CEOs und Aufsichtsratsmitglieder, die Anfänger sind und sich für die relevanten Grundlagen von Cybersicherheit, Quantencomputing und Kryptowährungen interessieren.
Tags
Quantencomputing, Kryptowährungen, Cybersicherheit, Strategie, Digitale Transformation, Leadership, Cloud, Diversität & Inklusion, ESG
Sprachen
Englisch, Deutsch, Französisch

Kontakt
Stellen Sie jetzt eine Verfügbarkeitsanfrage
für Victoria Riess:
Telefon: +49 (0) 176/ 70 45 7272
Mail: contact@future-shapers.live
Gallerie
Inhalte
Technologietrends und digitale Transformation – Was CEOs brauchen, um Technologie für nachhaltiges Wachstum zu schaffen
Keynote: Technologietrends und digitale Transformation
Wie Sie als CXO mit Hilfe von Technologie nachhaltiges Wachstum schaffen können
Die Welt braucht Sie wieder. Die Welt braucht Sie wieder, weil es globale Umwälzungen gibt. Die aktuelle wirtschaftliche Unsicherheit wird durch Talentknappheit, Energiekosten und disruptive Geschäftsmodelle verursacht. Sie kann durch Technologie für nachhaltiges Wachstum und deren Hebel gelöst werden.
In dieser Keynote stelle ich fünf strategische Technologietrends und drei Best Practices für die digitale Transformation als strategische Hebel vor, die CXOs benötigen, um Technologie für nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Erstens: Setzen Sie Akzente, indem Sie in aktuelle Technologien investieren – egal, ob Sie optimieren, skalieren oder Pionierarbeit leisten müssen. Zweitens, treiben Sie die digitale Transformation voran. Sie wissen, dass Technologie ohne Ihre Führung nichts wert ist.
Erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten, um Technologie für nachhaltiges Wachstum bereitzustellen
- Zeigen Sie mit Technologie Wirkung. Sie erfahren, wie Sie durch Investitionen in aktuelle Technologien je nach digitalem Reifegrad etwas bewirken können. Ganz gleich, ob Sie optimieren, skalieren oder Pionierarbeit leisten müssen, diese fünf strategischen Top-Technologietrends werden Ihnen helfen, innovativ zu sein und etwas zu bewirken: von angewandter Analytik und drahtloser Wertschöpfung über generative KI und das Metaverse bis hin zu nachhaltiger Technologie.
- Technologie ist nichts ohne Ihre Führung. Sie werden lernen, wie Sie in diese technologischen Wegbereiter investieren können, indem Sie die digitale Transformation vorantreiben. Daher habe ich drei Best Practices für die digitale Transformation als strategische Hebel für Sie, an die Sie sich halten müssen, um in diese technologischen Wegbereiter zu investieren: von der digitalen Wissenschaft über digitale Erfahrungen bis hin zu grüner Energie.
- Sie sind der ultimative Hebel. Sie werden verstehen, dass Ihre Führung der ultimative Hebel ist, um etwas zu bewirken und die digitale Transformation voranzutreiben: von der Denkweise über die Fähigkeiten bis hin zu den Tools.
Wer sollte durch Technologie etwas bewirken
Diese Keynote richtet sich an CXOs, die sich für die relevanten strategischen Technologietrends und drei Best Practices für die digitale Transformation interessieren, die Sie benötigen, um Technologie für nachhaltiges Wachstum zu schaffen.
Wie schnell bekommen Sie die Key Insights
30-60 Minuten
Künstliche Intelligenz und neue Arbeit – Wie man die Arbeit durch KI revolutioniert
Keynote über künstliche Intelligenz und neue Arbeit
Hier können Sie als CXO mit KI wirklich etwas für nachhaltiges Wachstum bewirken
Die Welt braucht Sie wieder. Die Welt braucht Sie wieder, denn Sie und ich waren alle mit einer Menge globaler Störungen konfrontiert. Aber diese können durch künstliche Intelligenz für nachhaltiges Wachstum und deren Hebel gelöst werden. Die Welt braucht KI für nachhaltiges Wachstum, und hier können Sie wirklich etwas bewirken.
In dieser Keynote stelle ich Ihnen drei Hebel vor, die Sie brauchen, um künstliche Intelligenz für nachhaltiges Wachstum zu schaffen – einschließlich Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz, in die Sie investieren können, und aussagekräftige Beispiele, wie Sie die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen nutzen können. Erstens: Ersetzen Sie einfache, manuelle Aufgaben durch KI, zweitens: Investieren Sie in Augmentation durch KI und drittens: Experimentieren Sie mit hochgejubelter künstlicher Intelligenz.
Erfahren Sie, welche technischen Hebel Sie brauchen, um künstliche Intelligenz für nachhaltiges Wachstum zu schaffen
- Sie erfahren, wie das Zusammenspiel von menschlicher und künstlicher Intelligenz und intelligente Technologien die Arbeitswelt verändern werden
- Ersetzen Sie einfache, manuelle Aufgaben durch KI. Sie erfahren, wie Sie Menschen entlasten können, indem Sie einfache, manuelle Aufgaben durch generative KI ersetzen und Ihre Mitarbeiter durch Investitionen in digitale Kompetenzen weiterbilden
- Arbeitskräfte durch KI verstärken. Sie lernen, wie Sie die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes durch KI durch lebenslanges Training abbauen können, um die KI-gestützte Belegschaft der Zukunft zu werden
- Talente durch KI-Innovation anziehen. Sie erfahren, wie Sie das größte Problem, den Arbeitskräftemangel, lösen können, indem Sie durch Investitionen in generative KI die Arbeitgeberattraktivität steigern.
Wer sollte Maßnahmen ergreifen, um künstliche Intelligenz für nachhaltiges Wachstum bereitzustellen
Diese Keynote richtet sich an CXOs, die sich für die relevanten strategischen Hebel, Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz, in die Sie investieren können, und Beispiele für deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen interessieren.
Wie schnell bekommen Sie die Key Insights
30-60 Minuten
Was Quantencomputer, “Quantenüberlegenheit” und Cybersicherheit bedeuten
Keynote zu Quantencomputing und Cybersicherheit
Wie Sie als CXO für das neue Vorstandsthema „Quantenvorherrschaft“ verantwortlich bleiben
Der Quantencomputer von Google hat kürzlich einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem er Fehler reduziert hat. Forscher haben zum ersten Mal gezeigt, dass die Verwendung von mehr Qubits die Fehlerquote bei Quantenberechnungen verringern kann. Dies ist ein weiterer Meilenstein im Wettlauf um die „Quantenvorherrschaft“. Er zeigt, wie schnell die Quanteninformatik voranschreitet. Erst im Jahr 2020 meldete das USTC einen weiteren Anspruch auf „Quantenvorherrschaft“. Nach Googles gefeierter Ankündigung im Jahr 2019 war es das zweite Mal, dass eine Institution den Anspruch auf „Quantenüberlegenheit“ meldete. Aber was bedeutet „Quantenüberlegenheit“ für Kryptowährung und Krypto-Mining, wo eine hocheffiziente Maschine einen Vorteil gegenüber allen anderen bietet?
In dieser Keynote werde ich Quantencomputing, „Quantenüberlegenheit“ und Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf verständliche und unterhaltsame Weise erklären. Ich werde auch die größte Gefahr für die Blockchain vorstellen, die von der „Quantenvorherrschaft“ ausgeht. Mit diesem dritten Meilenstein, einem lang erwarteten Schritt hin zu nützlichen Quantencomputern, ist es wichtig zu verstehen, welche neuen Möglichkeiten es gibt, um Kryptowährungen vor der „Quantenvorherrschaft“ zu schützen und wie sich Kryptowährungen auf die „Quantenvorherrschaft“ vorbereiten sollten, um die Fakten zu bewerten.
Lernen Sie, was Sie tun sollten, um Krypto-Agilität zu erreichen
- Sie werden lernen, was der offizielle Anspruch von Google, IBM und China auf „Vorherrschaft“ bedeutet
- Sie werden erfahren, wie Quantencomputing die Welt der Kryptowährung praktisch verändern wird
- Sie werden verstehen, warum Google, IBM, China und jeder andere Quantencomputer im Begriff sein könnten, Blockchain-basierte Kryptowährungen zu zerstören
- Sie werden lernen, welche neuen Wege es gibt, um die Blockchain vor der Quantencomputerei zu retten
Wer sich auf die „Quantenvorherrschaft“ vorbereiten sollte
Diese Keynote richtet sich an Anfänger und CXOs, die sich für die relevanten Grundlagen von Sicherheit, Quantencomputing und Blockchain-basierter Kryptowährung interessieren.
Wie schnell bekommen Sie die Key Insights
30-60 Minuten
Auswahl von Keynotes (weitere Themen auf Anfrage)
Dauer: Alle Vorträge können in einer Länge zwischen 30 bis 60 Minuten gebucht werden
Sprachen: Deutsch und Englisch
Publikum: Diese Keynote richtet sich an Einsteiger und Menschen, die sich für die relevanten Grundlagen von Sicherheit, Quantencomputing und Blockchain-basierter Kryptowährung interessieren.
“Quantum supremacy“
Steht Quantencomputing davor Kryptowährungen zu hacken?
Beschreibung
Am 09. November 2022 kündigte IBM mit seinem neuen 433-Quanten-Qubit-Prozessor IBM Osprey die größte Qubit-Anzahl aller IBM-Quantenprozessoren an und übertraf damit die 127 Qubits des 2021 vorgestellten IBM Eagle-Prozessors um das Dreifache. Dies ist der vierte Meilenstein im Wettlauf um die „Quantenvorherrschaft“. Er zeigt, wie schnell die Quanteninformatik voranschreitet.
Erst 2021 hat IBM einen Anspruch auf „Quantenüberlegenheit“ angemeldet. Nach den gefeierten Ankündigungen von USTC und Google im Jahr 2021/2019 ist dies das dritte Mal, dass ein Anspruch auf „Quantenvorherrschaft“ gemeldet wird. Aber was bedeutet die „Quantenüberlegenheit“ für Kryptowährungen und das Krypto-Mining, bei dem eine hocheffiziente Maschine einen Vorteil gegenüber allen anderen bietet?
„In dieser Keynote werde ich Quantencomputing, „Quantum supremacy“ und Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf verständliche und unterhaltsame Weise erklären. Ich werde auch die größte Gefahr für die Blockchain vorstellen, die von der „Quantenvorherrschaft“ ausgeht. Mit diesem dritten Meilenstein, einem lang erwarteten Schritt hin zu nützlichen Quantencomputern, ist es wichtig zu verstehen, welche neuen Möglichkeiten es gibt, um Kryptowährungen vor der „Quantenüberlegenheit“ zu schützen und wie sich Kryptowährungen auf die „Quantenüberlegenheit“ vorbereiten sollten, um die Fakten zu bewerten.“
Key takeaways
Sie erfahren, was der offizielle Anspruch von IBM, China und Google auf „Vorherrschaft“ bedeutet
Sie werden erfahren, wie das Quantencomputing die Welt der Kryptowährung praktisch verändern wird
Sie werden verstehen, warum IBM, China, Google und jeder andere Quantencomputer im Begriff sein könnten, Blockchain-basierte Kryptowährungen zu zerstören
Sie werden lernen, welche neuen Wege es gibt, um Blockchain vor Quantencomputern zu retten
Auswahl von Keynotes (weitere Themen auf Anfrage)
Dauer: Alle Vorträge können in einer Länge zwischen 30 bis 60 Minuten gebucht werden
Sprachen: Deutsch und Englisch
Publikum:
Diese Keynote richtet sich an CEOs und Vorstandsmitglieder, die Anfänger sind und sich für die relevanten Grundlagen von Sicherheit, Quantencomputing und Blockchain-basierten kryptografischen Kryptosystemen interessieren.
Digitale Disruption durch „Quantum supremacy“
Wie CEOs und Vorstände für neue Themen im Vorstand verantwortlich bleiben
Beschreibung
Die digitale Disruption verändert die Verantwortlichkeit der Unternehmensführung
Die neue digitale Welt erschüttert die Führung von Unternehmen. Daten sind zu einer kritischen Infrastruktur geworden, und die Widerstandsfähigkeit von Organisationen gegen Bedrohungen durch Quantenvorherrschaft muss Priorität haben. Daher sind post-quantum-resistente kryptografische Verschlüsselungen und kryptografische Agilität zu neuen Vorstandsthemen geworden. Wir stellen fest, dass das Engagement des Vorstands für die Cybersicherheit wichtig ist und dass einzelne Vorstandsmitglieder jetzt für die Cybersicherheit verantwortlich sind.
Digitale Disruption durch „Quantenvorherrschaft
Am 09. November 2022 kündigte IBM mit seinem neuen 433-Quanten-Qubit-Prozessor IBM Osprey die größte Qubit-Anzahl aller IBM-Quantenprozessoren an und übertraf damit die 127 Qubits des 2021 vorgestellten IBM Eagle-Prozessors um das Dreifache. Dies ist der vierte Meilenstein im Wettlauf um die „Quantenvorherrschaft“. Er zeigt, wie schnell die Quanteninformatik voranschreitet. Erst 2021 hat IBM einen Anspruch auf „Quantenüberlegenheit“ angemeldet. Nach den gefeierten Ankündigungen von USTC und Google im Jahr 2021/2019 ist dies das dritte Mal, dass ein Anspruch auf „Quantenvorherrschaft“ gemeldet wird. Aber was bedeutet „Quantenüberlegenheit“ für Blockchain-basierte kryptografische Verschlüsselungen, bei denen eine hocheffiziente Maschine einen Vorteil gegenüber allen anderen bietet? Was sollten Vorstände tun, um Krypto-Agilität zu erreichen?
In dieser Keynote werde ich Quantencomputing, „Quantenüberlegenheit“ und Blockchain-basierte kryptografische Verschlüsselungen auf verständliche und unterhaltsame Weise erklären. Außerdem werde ich die größte Gefahr für Blockchain-basierte kryptografische Verschlüsselungen vorstellen, die von der „Quantenüberlegenheit“ ausgeht. Mit diesem dritten Meilenstein, einem lang erwarteten Schritt in Richtung nützlicher Quantencomputer, ist es wichtig zu verstehen, welche neuen Möglichkeiten es gibt, um Krypto vor der „Quantenüberlegenheit“ zu schützen, und wie sich Vorstände auf die „Quantenüberlegenheit“ vorbereiten sollten, um die Fakten zu bewerten.
Key takeaways
Sie erfahren, was der offizielle Anspruch von IBM, China und Google auf „Vorherrschaft“ bedeutet
Sie erfahren, wie die Quanteninformatik die Welt der Blockchain-basierten kryptografischen Verschlüsselungen praktisch verändern wird
Sie werden verstehen, warum IBM, China, Google und jeder andere Quantencomputer im Begriff sein könnten, Blockchain-basierte kryptografische Verschlüsselungen zu zerstören
Sie erfahren, welche neuen Möglichkeiten es gibt, um Blockchain vor Quantencomputern zu schützen
Sie erfahren, wie sich Vorstände auf die „Quantenvorherrschaft“ vorbereiten sollten.
Auszug von Veranstaltungen, auf denen Victoria Riess als Keynote Speakerin und Expertin im Einsatz war
- Handelsblatt Wintercamp, Panel „How boards win with an ESG strategy“, 2023
- Zuger Innovationstag, Keynote „The Impact of Technology and Innovation“, 2023
- Deutsche Bahn conference, Keynote „Die Arbeit durch Technologie revolutionieren“, 2023
- Global conference RSBG SE, Keynote “Make an impact with technology“, 2023
- Top event: Science meets practice of University of Passau, Panel “Female Power – Diversity & inclusion, women in leadership and female leadership“, 2023
- Females in IT – Future of IT conference, Panel “Empowering sustainable business – ESG, digital transformation and leadership“, 2022
- IBM CASCONxEVOKE conference, Keynote “China’s and Google’s ‚quantum supremacy‘ – Is quantum computing about to break cryptocurrency?”, 2021
- Women in Technology World Series Online Festival, Keynote “Is quantum computing about to break cryptocurrency?”, 2021
- Women of Silicon Roundabout, Keynote “’Quantum supremacy’ – Is quantum computing about to break cryptocurrency?”, 2021
- herCAREER conference, Keynote “Can quantum computers hack your crypto wallet?“, 2021
- Chaos Communication Congress, Keynote “Forget Google’s ’quantum supremacy’ – Is China about to destroy cryptocurrency?“, 2020
- Pitch & Judge event of University of Cambridge, Pitch “Site Growth Strategy – How to grow your global tech hub by 150%”, 2020
- Chaos Communication Congress, Keynote “Google’s ‘quantum supremacy’ – Is Google about to break cryptocurrency?“, 2019
Videos
Top event: Science meets practice University of Passau | Female Power – Diversity & inclusion, women in leadership and female leadership“
University of Passau | Apply now for Victoria Riess‘ new course Design Sprint For Digital Innovation
Presse
What Happened Next series, WeAreTechWomen:
https://wearetechwomen.com/techwomen100-what-happened-next-for-victoria-riess
TechWomen100 Award Winner, WeAreTheCity/Goldman Sachs:
https://wearetechwomen.com/victoria-riess-university-of-cambridge/
WomenTech Global Awards Winner, WomenTech Network:
https://www.womentech.net/nominee/Victoria/Riess/
Empowering sustainable business – Digitale Transformation und Leadership im Kontext von Nachhaltigkeit, Females in IT – Future of IT:
‚Quantum supremacy’ – is quantum computing about to break cryptocurrency?, IBM CASCONxEVOKE:
https://pheedloop.com/casconevoke2021
Is quantum computing about to break cryptocurrency?, Women in Technology Online Festival:
https://onlinefestival.women-in-technology.com/agenda
‚Quantum supremacy’ and cryptocurrency, Women of Silicon Roundabout:
https://www.women-in-technology.com/agenda-virtual
Can quantum computers hack your crypto wallet?, herCAREER:
https://www.her-career.com/pvortrag/can-quantum-computers-hack-your-crypto-wallet-hercareer-2021/



Preise und Auszeichnungen
- Eleven-time Top Women Leader Award Finalist
- Women in Tech Awards Global TOP 50 Finalist, Community Award, WomenTech Network 2023
- Women that Build Awards Finalist, Inspiring Leader, Globant, 2023
- Study UK Alumni Awards Global Finalist, Business & Innovation Award, British Council, 2023
- Impact of Diversity Finalist, Audience Award, Accenture & Impact of Diversity, 2023
- FTAfelicitas Award Finalist, Drive Careers, Femtec.Alumnae, 2023
- German Diversity Award Finalist, Audience Award, Philip Morris & Beyond Gender Agenda, 2022
- Rising Star Awards Finalist, Award for Achievement, Royal Bank of Canada & WeAreTheCity, 2022
- FTAfelicitas Award Finalist, Femtec.Alumnae, 2022
- Ladies in Tech Finalist, eco – Association of the Internet Industry, 2021
- Digital Female Leader Award Finalist, Global Digital Women, 2021
- McKinsey Connect Member, McKinsey, 2019
- Certified Deutsche Digitale Beiräte Member
- German Digital Advisory Board Member, Deutsche Digitale Beiräte, 2022
- Five-time Top Women Leader in Tech Award Winner
- WomenTech Global Awards Winner, WomenTech Community Award, WomenTech Network, 2021
- TechWomen100 Award Winner, Goldman Sachs & WeAreTheCity, 2021
- McKinsey Next Generation Women Leader, McKinsey, 2020
- Udacity Tech Scholarship Cloud, AWS Cloud DevOps Engineer, Udacity, 2020
- careersinternational TopWomenTech Leader, careersinternational, 2019
Zertifikate
German Digital Advisory Board Members, Certified Deutsche Digitale Beiräte, 2022
Google Road to Google Developer Expert Cloud, Google, 2022
Google Women Developer Academy Keynote Speaker, Google, 2021
Google Women Techmakers Ambassador Cloud, Google, 2021
AWS Cloud DevOps Engineer, Udacity Technology Scholarship, Udacity, 2020
Google Women Developer Academy, Public Speaking Training, Google
AWS Cloud DevOps Engineer, Udacity Technology Scholarship, Udacity
Key Performance Indicators and Business Plans, Deutsche Bahn
Project Management, Universität Passau
Data Science, Roland Berger
Team Management, Universität Passau
Change Management, Universität Passau