Nachhaltigkeit ist nicht länger nur ein Schlagwort – es ist eine unternehmerische Notwendigkeit im 21. Jahrhundert. Eine Umfrage von Deloitte zeigt, dass 88% der Verbraucher weltweit erwarten, dass Unternehmen sich aktiv für nachhaltige Praktiken einsetzen. Das ist nicht nur eine bloße Präferenz – es ist ein Wettbewerbsvorteil.
Nachhaltigkeit – ein Erfolgsmodell
Statistiken belegen eindeutig den Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Erfolg. Unternehmen, die Nachhaltigkeitsziele verfolgen, verzeichnen nicht nur eine gesteigerte Kundenloyalität, sondern auch eine höhere Rentabilität.
Eine Studie des Harvard Business Review ergab, dass Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsstrategie integriert haben, eine 19% höhere Profitabilität erzielten als ihre Wettbewerber.
Zusammengefasst:
Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zu langfristigem Unternehmenserfolg. Es stärkt die Markenreputation, steigert die Profitabilität, erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit und trägt zur Bewahrung unseres Planeten bei.
Die mehrfach ausgezeichnete Ausnahme-Persönlichkeit gilt als eine der führenden Köpfe für die Themen Nachhaltigkeit und digitale Transformation.
Die (C0-) Autorin von mehr als 50 Büchern ist international im Einsatz.
Die Geschäftsführerin von BCG Brighthouse begleitet zahlreiche Konzerne auf dem Weg in die Zukunft.
Energiegeladen zeigt sie die neuesten Fakten auf und motiviert mit positiven Beispielen aus Fortune 100 Unternehmen.
Reisen Sie in die Zukunft mit Oliver Leisse! Der Zukunftsforscher erforscht mit seinem Team die Trends in weltweit 50 Metropolen.
Er zeigt Ihnen, was Sie in Ihrem Bereich in den nächsten 3-10 Jahren erwartet und worauf Sie schon jetzt achten sollten.
Als Venture Director hat er mehr als 20 digitale Geschäftsmodelle mit Unternehmen entwickelt. Aus langjähriger Erfahrung weiß er, wie Transformation gelingt und wie Digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg werden.
Seit 2018 leitet er als Managing Director sein eigenes Unternehmen MOBIKO. Das Green Mobility Startup ist Marktführer im Bereich Mobilitätsbudget.
Moderator des Podcasts „Arbeitsphilosophen“ rund um das Thema New Work und die Arbeit der Zukunft.
Fast zwei Jahrzehnte Bühnenerfahrung ein ein gutes Gespür für Humor zeichnen des Speaker aus.
Unterhaltsamer Wirtschaftsinformatiker und Politikwissenschaftler mit Tiefgang. Über 250 Internet- und Kommunikationsprojekte und mehr als 100 wissenschaftliche Seminare.
Begleitung einer mittleren Großstadt zur Smart City. Autor mehrerer Bücher. Forscht seit vielen Jahren zur Webgesellschaft.
Suchen Sie für Ihr Event noch eine versierte Moderation zum Thema Sustainability?
Wir bieten Ihnen von der Programmleitung bis zur Konzeption alles aus einer Hand.
So bin ich nicht nur Geschäftsführerin der Agentur Future Shapers, sondern moderiere selber seit über
20 Jahren High Level Konferenzen. Darüber hinaus bin ich Gründerin der KI Plattform Work AI.
Lebendig. Authentisch. Interaktiv mit dem Publikum.