Dr. Ingo Dahm
Keynote Innovation

Er ist Digitalpionier der ersten Stunde, Erfinder des Handytickets, preisgekrönter Gründer und Weltmeister im Roboterfußball.
Mit viel Humor erklärt komplexe er Zusammenhänge mittels einfacher Metaphern und Beispiele, so dass sie im Gedächtnis bleiben und Lernen zum Erlebnis wird. Gern nimmt er das Zusammenspiel von Menschen, Maschinen und Organisationen aufs Korn und zeigt in seinen Präsentationen und Workshops, wie aus Technologie Magie entsteht oder wie man Innovationen zielsicher verhindert.
Hauptberuflich ist Ingo als Unternehmer tätig und gestaltet die Modernisierung von Vertriebs- und Marketingprojekten deutscher Versandhändler und anderer Großunternehmen. Er berät Unternehmen und Hochschulen zu Fragestellungen von Strategie und Innovation und gibt sein Wissen gern in Workshops und Vorträgen weiter.
Stil
Ingos Vorträge sind energiespendende Motivations-Bonbons. Ideal als Keynote, aber auch für die schwierigste Etappe einer Veranstaltung: den ersten Slot nach dem Mittagessen.
Humorvoll und authentisch zeigt er an konkreten Beispielen, wie digitale Transformation Arbeit und Gesellschaft verändert. Er legt den Finger in die Wunde, scheut sich nicht, unangenehme Wahrheiten auszusprechen und gibt dann konkrete Beispiele, wie Herausforderungen bewältigt und Probleme gelöst werden können.
Sein Motto: Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist – dann ist es noch nicht das Ende.
Sprachen
Deutsch und Englisch
Tags
Digitalisierung, Bildung, Millenials, Change Management, Technologie, Innovation, Strategie
Kontakt
Stellen Sie jetzt eine Verfügbarkeitsanfrage
für Dr. Ingo Dahm:
Telefon: +49 (0) 176/ 70 45 7272
Mail: contact@future-shapers.live
Galerie
Inhalte
Keynote Die 7 Todsünden im (digitalen) Projektmanagement
Zielgruppe: Projektleiter, Führungskräfte und Projektgeplagte, die mit Humor hinter die Kulissen sehen wollen und einen schonungslosen Blick in den Spiegel nicht scheuen.
Dauer: ca. 45 min +/-
Der Vortrag beantwortet u.a. die Fragen:
Was muss ich tun, um mein Projekt sicher vor die Wand zu fahren?
Wie ignoriere ich Warnsignale?
Wie stelle ich ein Not-Winning-Team zusammen?
Und welches Navi benutze ich, um garantiert jederzeit falsch abzubiegen?
Bei diesem Vortrag sind Lachen und Nachdenken erwünscht, das Nachahmen jedoch keinesfalls empfohlen.
Keynote Der Untergang des Analogen Abendlandes
Zielgruppe: Gemischte Gruppen mit IT-Bezug, besonders geeignet als Warming Up
Dauer: ca. 45 min +/-
Inhalte:
Der Vortrag zeigt, dass die Digitale Transformation kein Weltuntergang ist, sondern sich in eine Reihe anderer disruptiver Veränderungen einreiht. Konkrete Hinweise zeigen, wie man sich für die Transformation wappnet und bietet besonderen Raum um Kernbotschaften des Kunden als Opener zu platzieren.
Keynote Vom Daten- zum Dollar-Millionär
Zielgruppe: Ein Amuse Gueule für alle, die erste Schritte in der Daten-Vermarktung, Daten-Aggregation oder Daten-Auswertung gehen wollen/müssen. Auch geeignet für Executives, und Startups, die noch wenig im Data Science Umfeld aktiv sind.
Dauer: ca. 45 min +/-
Inhalte:
An konkreten Beispielen wird gezeigt, was mit Daten heute bereits erlaubt und möglich ist, wie Daten konkret zur Verbesserung von Geschäft genutzt werden – und zwar weit über die 08/15 Beispiele von predictive maintenance der IoT community hinaus.
Der Vortrag bereitet eine „burning platform“. Er zeigt wie weit „die anderen“ schon sind, macht aber auch gleichzeitig Lust, ins Datengeschäft einzusteigen.
Keynote Digital Communities im Wandel der Zeit
Zielgruppe: Wirklich alle. Hervorragende Closing Note und Abbinder für einen Tag mit Menschen jeden Alters und Hierarchie die weitestgehend mit IT zu tun haben.
Dauer: ca. 45 min +/-
Inhalte:
Eine Zeitreise durch über 50 Jahre IT. Ein luftiger Abbinder mit Musik und großformatigen Bildern und Thesen, wie sich unsere Arbeit noch ändern und welche Rolle die IT dabei haben wird. Ein Blick nicht nur auf die Technik, sondern auch, wie Politik, Gesellschaft, Musik, Film und Freizeit sich gewandelt haben.
Ein Augenöffner, der Lacher provoziert und immer wieder zum fröhlichen Nachdenken anregt.
Beratung
Kompetenzfelder
Strategieentwicklung, Digitalstratgie, Datenbeschaffung, Datenauswertung, Digitales Marketing
Zielgruppe: Executives, Projektteams
Dr. Ingo Dahm berät Sie als Experte zu folgenden Fragen:
– Kann Digitaltechnik mein Problem lösen / Teil der Problemlösung sein?
– Wer sind verlässliche und erfahrene Partner?
– Wie beschaffe, verarbeite und nutze ich Daten BDSG konform?
– Welche Kniffe gibt es, um heikle Daten rechtssicher nutzbar zu machen?
– Wie wandele ich Daten in Cash Flow oder Prozessqualität um?
– Was sind meine Daten wert?
Referenzen
Firmenveranstaltungen:
– Deutsche Telekom
– Microsoft
– Siemens
– GULP
– Freudenberg IT u.a.
Hochschulen
– TU München
– RWTH Aachen
– TU Berlin
– TU Dortmund
– FIBAA u.a.
Public Sector
– Bitkom
– DFG
– IHK, Gesellschaft für Informatik, Robocup u.a.
Weiterhin:
– Cebit
– Tag der offenen Tür der Bundesregierung
– University@Telekom
– Technical Summit
– Communites in Motion
– Quartera
Vita
Dr. Ingo Dahm studierte Elektro- und Informationstechnik an der TU Dortmund. Er promovierte 2005 und beschäftigte sich dabei mit Themen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens.
Er ist Erfinder eines Grundlagenpatents für mobile Ticketings und arbeitete an zahlreichen Digitalisierungsprojekten mit. Neben seiner Tätigkeit als Berater und Investor in Innovationsvorhaben arbeitete er zuletzt wissenschaftlich als Rektor der International University IUBH.
Heute ist Dahm als Unternehmer tätig und gestaltet die Modernisierung von Vertriebs- und Marketingprojekten deutscher Versandhändler und anderer Großunternehmen.
„Ein menschlich angenehmer,
hervorragender Profi…“
Dr. Peter Federer, GF Gesellschaft für Informatik e.V.
Preise und Auszeichnungen
07/2002 Zweiter Platz in der Accenture Web-Challenge 2002
05/2003 Erster Preis im deutschen Microsoft Imagine Cup 2003
08/2004 Weltmeister im Robocup „Legged League“
08/2005 Weltmeister im Robocup „Legged League“
07/2007 Microsoft WAP Awards (Windows Academic Program) 2007
11/2008 Microsoft Goldstar Award 2008
09/2012 Telekom Innovation Award
04/2016 LinkedIn „Ready for Your Future“ Award
06/2017 Nominee Digital Leader Award
Kundenstimmen
„Ingo is a very active and charming person. Although I do not share all of his opinions: He is the right person for this job! Moreover; I enjoy cooperating with him in a number of scientific events.Thus, I am glad to provide him with this recommendation.“
„Ingo is efficient, well organized, very creative, competent, and has excellent rapport with people of all ages. His communication skills are excellent. I highly recommend his.
He will be a valuable asset for any event, project, or organization.“
„Ich habe Herrn Dahm während eines startUp-Weekends kennen und schätzen gelernt. Wir arbeiteten mit anderen Teilnehmern zusammen am Thema „Augmented Reality“, wobei, wir das Spezialgebiet „Marketing und Monetarisierung“ bearbeiteten.
Herr Dahm hat durch seine zurückhaltende, aber dennoch richtungsgebende Art herausgestochen. Sich selbst zurücknehmend hat er es geschafft, aus anderen Teilnehmern das Maximum herauszuholen. Seine positive und unvor-eingenommene Haltung gegenüber Dritten hat mich ob seines professionellen Background um so mehr begeistert!
Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm und stelle ihm diese Referenz sehr gerne aus. Ich wünsche Herrn Dahm auf seinem weiteren Weg alles Gute.“
„Ich kenne Ingo Dahm aus verschiedenen Positionen seit mehr als 5 Jahren. Sowohl aus gemeinsamen Aktivitäten im Informatikjahr der Bundesregierung als auch vielen anderen Projekten.
Es ist mit ihm eine immer angenehme Zusammenarbeit, auch bei unterschiedlichen inhaltlichen/wissenschafts- oder industriepolitischen Positionen. Das liegt an seiner ausgeprägten Professionalität, der hohen Offenheit für neue Themen/Meinungen/Optionen und – leider vielfach heute etwas aus der Mode gekommen – der Belastbarkeit seiner ggf. auch mündlichen Zusagen.
Ein menschlich angenehmer, hervorragender Profi eben.“