Philipp Depiereux

Philipp Depiereux beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Innovation und Digitalisierung – zunächst als Berater, dann als CEO eines mittelständischen Unternehmens mit 250 Mitarbeitern und heute als Gründer und Geschäftsführer von Digitalberatung und Company Builder etventure.
Gemeinsam mit zwei Partnern hat er 2010 etventure gegründet, mit der Vision, die Erfahrungen als Unternehmer und Innovationstreiber im Mittelstand, in der Konzernwelt, in Startups sowie in Digitalprojekten im Silicon Valley in einem Unternehmen zu bündeln.
Seither hat er mit etventure zahlreiche Konzerne und Mittelständler bei der digitalen Transformation erfolgreich begleitet – darunter die Wüstenrot & Württembergische Versicherungen, die Deutsche Bahn, Daimler Financial Services, Franz Haniel & Cie., die SMS group, Schwan-STABILO oder der Stahlhändler Klöckner – sowie eigene Startups aufgebaut.
Philipp Depiereux ist gefragter Redner zu Themen rund um Innovation, Digitalisierung und Startups, u.a. beim SZ Wirtschaftsgipfel, d!conomy, der Bits & Pretzels, der Handelsblatt C-Suite und vielen weiteren. Als Kolumnist der Bilanz berichtet er außerdem regelmäßig über seine Erfahrungen bei der digitalen Transformation.
Sein Credo ist klar: Digitize or die!
Philipp Depiereux ist überzeugt, dass die Digitalisierung sämtliche Branchen erfassen und bestehende Wirtschaftsmuster tiefgreifend verändern wird. Wenn Unternehmen auch in Zukunft noch ein funktionierendes Geschäftsmodell haben wollen, müssen sie jetzt handeln.
Stil
Philipp Depiereux’ Vortragsstil ist aufrüttelnd, energisch und authentisch. Ihm gelingt es, wichtige Fakten und Insights zur digitalen Transformation auf eine greifbare Botschaft herunterzubrechen und unterhaltsam zu vermitteln. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigt er die Do’s und Don’ts der Digitalisierung auf und legt dabei einen besonderen Fokus auf den Faktor Umsetzung bei der digitalen Transformation, nach dem Motto: Nicht reden, sondern machen!
Sprachen
Deutsch und Englisch
Tags
Digitalisierung und digitale Transformation, Mittelstand, Startups
Kontakt
Stellen Sie jetzt eine Verfügbarkeitsanfrage
für Philipp Depiereux:
Telefon: +49 (0) 176/ 70 45 7272
Mail: contact@future-shapers.live
Inhalte
Keynote Digitize or Die – Wie Unternehmen die digitale Transformation meistern können
Zielgruppe: CEO, CxO, mittleres Management
Dauer: flexibel, in der Regel 20 bis 60 min.
Der Vortrag beantwortet u.a. die Fragen:
– Was sind die größten Herausforderungen für Unternehmen bei der Digitalisierung?
– Was unterscheidet Startup-Methoden digitaler Player von Prozessen der „Old Economy“?
– Welche Stärken müssen Unternehmen aufbauen, um im digitalen Zeitalter zu bestehen?
– Was sind die Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation?
– Wie lassen sich Kerngeschäft und digitale Innovation unter einen Hut bringen?
– Wie fördert man Innovationskraft und Veränderungswillen?
– Was kann man aus Praxis-Cases lernen?
Referenzen
SZ-Wirtschaftsgipfel
d!conomy
Handelsblatt C-Suite
Bits & Pretzels
Tag der Weltmarktführer
Bayerischer Mittelstandstag
DIE ZEIT Reihe smarter_mittelstand
Kienbaum Jahrestagung, „Mehr Wirtschaft wagen“ von DIE FAMILIENUNTERNEHMER u.v.m.
Vita
2010 – heute: Gründer & Geschäftsführer, etventure GmbH
2009 – 2011: Mitglied des Vorstands, European Bioplastics e.V.
2004 – 2010: Geschäftsführer, alesco GmbH & Co. KG
2004 – 2008: Geschäftsführer, aldoplast GmbH & Co. KG
2000 – 2010: Gründer & Geschäftsführer, PEPATO GROUP GmbH
2002 – 2003: Consultant, Deutsche Gesellschaft für Mittelstandsberatung
Video
Der digitale Entrepreneur
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Digitale Transformation im Vergleich zwischen Deutschland und USA
Philipp Depiereux / Christian van Alphen. In: Simon Werther und Laura Bruckner (Hrsg.). Arbeit 4.0 aktiv – Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung. Springer Verlag, ET 2017.
Digitale Transformation für die Industrie von morgen
– wie etablierte Unternehmen sich im Ländervergleich in Deutschland und den USA positionieren
. Philipp Depiereux / Julian Kawohl: In: HTW Berlin. Knaut, Matthias (Hg.), ET 2017.
Corporates und Start-ups – wie etablierte Unternehmen von (jungen) Startups profitieren können
Philipp Depiereux / Julian Kawohl (2016). In: HTW Berlin. Knaut, Matthias (Hg.), Digitalisierung: Menschen zählen, S. 36-43, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Preise und Auszeichnungen
Kundenprojekte:
TAKKT AG, „Digital Champion Award“ in der Kategorie Digitale Produkte & Dienstleistungen
Beteiligungen und Startups:
Platz 6 für die W&W Digital, das Joint Venture von etventure und Wüstenrot & Württembergische im Ranking der besten Innovation Hubs von Capital und Infront Consulting & Management
Kundenstimmen
„Die Zielgruppe Mittelstand ist zurzeit zahlungskräftig und bedürftig, wenn es um die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle geht. Als einer der Pioniere dieser Entwicklung gilt Philipp Depiereux.Der Mitgründer der Digitalberatung Etventure hat bereits mit Viessmann, Haniel, Klöckner und Co. Projekte realisiert. Ihm hören viele Unternehmer aufmerksam zu.“
„Anlässlich der Laureates, dem Zusammentreffen der ausgezeichneten Mittelständler am Tegernsee, hat Philipp Depiereux das anspruchsvolle Publikum mit einem sehr engagierten und fundierten Vortrag begeistert.
Das individuelle, anonyme Feedback der Teilnehmer war hervorragend.“
„Ihr Vortrag hat die weiteren Gespräche und Diskussionen des Tages sehr inspiriert.
Das Feedback der Teilnehmer war einhellig positiv-begeistert.“