Prof. Dr. Britta Böckmann
Keynote Speakerin für KI
und Unternehmenstransformation

Professorin für Informatik, Schwerpunkt Medizin
KI berechnet, optimiert, übernimmt Aufgaben. Doch was bleibt für uns? Diese Keynote erkundet, wie KI unser Leben verändert. Und uns dazu herausfordert, uns selbst neu zu sehen. An echten Beispielen zeige ich Ihnen auf, dass die menschlichen Stärken in anderen Bereichen liegen – weit abseits von Berechenbarkeit. So entsteht eine spannende Reise zu uns selbst!
Verständnis von Intelligenz: Chancen für Unternehmen
Denn um KI für sich als Unternehmen gut zu nutzen, muß man auch den Zeitgeist verstehen: so wurde seit Beginn der Aufklärung und Industrialisierung die Rationalität und das logisches Denken hoch gelobt. Und ja, das darf auch weiter gelten.
Doch steht uns als Menschen eben nicht nur die rationale Intelligenz zur Verfügung. Das kann ich Ihnen sogar als als Professorin für Medizinische Informatik bestätigen – also als ein Mensch, dessen Beruf auf genau diesem rationalen Denken basiert.
Doch steht uns als Menschen eben nicht nur die rationale Intelligenz zur Verfügung. Das kann ich Ihnen sogar als als Professorin für Medizinische Informatik bestätigen – also als ein Mensch, dessen Beruf auf genau diesem rationalen Denken basiert.
Und hier wird es spannend! Denn wissenschaftlich inzwischen gut belegt sind drei weitere Kompetenzfelder des Menschen: die sensorische Intelligenz, die emotionale Intelligenz und die spirituelle Intelligenz.
In meinem Vortrag zeige ich Ihnen:
…wie Sie im KI Zeitalter die Potenziale Ihrer Mitarbeitenden optimal entfalten können.
Was Sie lernen werden:
– Was kann KI wirklich und wie funktioniert sie eigentlich?
– Was können wir Menschen, was macht uns aus?
– Welche Fähigkeiten sind also ersetzbar und welche unverzichtbar?
– Was können wir Menschen, was macht uns aus?
– Welche Fähigkeiten sind also ersetzbar und welche unverzichtbar?
Was Sie in dieser Keynote lernen, geht jedoch über den geschäftlichen Kontext hinaus.
Denn nicht nur zahlreiche Geschäftsbereiche und die Kultur in Unternehmen transformieren sich. Es ist die Welt selber im Zeitalter der Multikrisen. Auf diese neuen Herausforderungen brauchen wir neue Antworten, neue Qualitäten und neue Ideen. Wie z.B. die Kultivierung einer emotionalen Resilienz. Die uns menschlich reifen und wachsen lässt, um dieser Welt zu begegnen.
Was Sie von mir erwarten können:
Eine Keynote, die Ihnen die Tür zu neuen Sichtweisen öffnet. Mit Substanz im Inhalt, konkreten Beispielen und Geschichten. Aber auch kleinen Interventionen mit dem Publikum, so dass eine gemeinsame Erlebnisreise entsteht.

Kontakt
Stellen Sie jetzt eine Verfügbarkeitsanfrage
für Prof. Britta Böckmann:
Telefon: +49 (0) 176/ 70 45 7272
Mail: contact@future-shapers.live
Gallerie
Podcast
Podcast: IT Bildung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.